#
Achtung! Dieser Artikel benötigt noch Überarbeitung!
Zur Verfügung gestellt von: https://carm.org/creation-evolution/did-men-and-dinosaurs-live-together/
von Helen Fryman | 9. Dezember 2008 | Schöpfung und Evolution, Säkulare Themen
von Helen Fryman
Frage: Was ist mit Dinosauriern? Haben Menschen und Dinosaurier jemals zusammen gelebt? Warum spricht die Bibel nicht über Dinosaurier?
Antwort: Obwohl das Wort „Dinosaurier“ relativ neu ist, gibt es weltweit an vielen Orten Hinweise darauf, dass Menschen und diese Kreaturen nebeneinander gelebt haben. In der Bibel, als Gott Job antwortet, werden in Job 40 und 41 zwei Kreaturen beschrieben, der ‚Behemoth‘ und der „Leviathan“. Beide werden als extrem große Tiere beschrieben und erinnern an Beschreibungen von Dinosauriern und riesigen Meereskreaturen. Obwohl Anmerkungen in vielen modernen Übersetzungen der Bibel darauf hindeuten, dass es sich bei diesen Tieren um Nilpferde, Krokodile, Elefanten oder andere bekannte Tiere handeln könnte, widersprechen die biblischen Beschreibungen diesen Identifizierungen.
http://www.rae.org/pteroets.html
Die Bibel und Pterosaurier: Archäologische und linguistische Studien über jurassische Tiere, die vor kurzem gelebt haben
Die chinesischen Geschichten und Legenden sind reich an Dinosauriern, aber sie werden nicht „Dinosaurier“ genannt. Sie werden ‚Drachen‘ genannt. Der Drache ist eines der zwölf Tiere des chinesischen Tierkreises. Interessant ist, dass alle anderen elf Tiere allgemein bekannte Tiere sind und es keinen Hinweis auf „Mythologie“ in Bezug auf ihre Identität gibt. Es scheint, als wäre der Drache einst ebenso allgemein bekannt gewesen. Die Darstellungen sind oft fantastisch, aber das gilt auch für die stilisierten Abbildungen von Pferden und anderen Tieren. Ich habe im Internet nach zugänglichen Informationen zu diesem Thema gesucht. Ich habe einige Dinge gefunden, die nichts mit Videospielen, Skulpturen, Filmen, Verkaufsartikeln und Ähnlichem zu tun haben. Die folgenden Links könnten interessant sein. Es gibt noch mehr. Wenn Sie Zugang zu Büchern haben, sollten Sie sich vielleicht das Epos von Beowulf ansehen, in dem er gegen ein Monster kämpft. Wenn Sie Zugang zu einem guten Buch über Kunstgeschichte haben, können Sie vielleicht einige Drachen und Seeungeheuer auf antiken römischen Töpferwaren sehen. Legenden gibt es überall auf der Welt. Sie scheinen nicht miteinander in Verbindung zu stehen, sondern erzählen jeweils von ihrem eigenen Ort. Wir kennen die Geschichte von St. Georg und dem Drachen; es gibt einen Hinweis darauf, dass Alexander der Große und seine Armee auf ihrem Weg nach Indien ein riesiges Monster in einer Höhle aufgestört haben. Der Donnervogel der amerikanischen Ureinwohner könnte sehr wohl eines der alten fliegenden Reptilien sein. Ein ausgezeichneter Aufsatz von Lourella Rouster ist „The Footprints of Dragons“ (Die Fußspuren der Drachen) unter http://rae.org/dragons.html
Ein paar Seiten, die ein wenig die mögliche Existenz von Monstern in Europa dokumentieren, sind Drachenmythen aus Österreich http://www.strangescience.net/stdino2.htm. Diese Seite enthält zwei Gemälde von Drachen aus dem 17. Jahrhundert, die sehr interessant sind!
Doug Sharp, dessen Webseite „Revolution Against Evolution“ Rousters Essay enthält, hat auch Folgendes veröffentlicht: http://rae.org/tuba.html
Der Rhamphorhynchoid-Pterosaurier – Scaphognathus crassirostris: Ein „lebendes Fossil“ bis zum 17. Alles in allem gibt es also Grund, die evolutionistische Zeitachse anzuzweifeln, die besagt, dass Dinosaurier – oder Drachen – ausgestorben sind, bevor der Mensch überhaupt auf der Erde erschien. Es gibt einfach zu viele Beweise in Form von Steinen, Kunstwerken, Schriften und Legenden, die dieser Vorstellung widersprechen.